Mit Sarah Kriesche über Technolgie und Datenschutz, den Mensch an sich und als solchem und über Dystopien und Utopien der digitalisierten Welt
Links
NOYB, die Datenschutz-NGO von Max Schrems
DSB Österreich
Entscheidungen der Datenschutzbehörde: https://ris.bka.gv.at/Dsk/
Jahresberichte & Newsletter: https://www.dsb.gv.at/dokumente
Post
nachrichten.at: Österreichische Post sammelt und verkauft Daten zur Parteiaffinität
Addendum: Wenn die Post Partei ergreift
heise.de: Verkauf politischer Einstellungen durch Österreichische Post war unzulässig
Mitschnitt des 32. Netzpolitischen Abends in Wien, bei dem Walter Hötzendorfer (@whotzendorfer) und Heidi Scheichenbauer (Research Institute) den Fall vorstellen: YouTube-Link (ab 1:02:53)

Aus dem Gespräch mit Sarah
Lie Detectors
neue Picard Serie
Trankskript
*** coming soon ***
Unterstützt den Datenschutz Podcast
Liebe Klaudia,
sehr verständlicher Rant, ich hätte bei uns leider wenig mehr erwartet…
Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute und das eine tolle neue Stelle/Aufgabe die auf dich wartet.
Sehr gutes, interessantes Gespräch aber für ein weiteres würde ich schon eine etwas ruhigere Umgebung bevorzugen.
LG Brolf
Dankeschön. Irgendwas fällt dem Leben ja immer ein. Danke für den motivierenden Kommentar! 🙂 Und ok, ich werd zusehen, dass wir ein ruhigeres gemütliches Plätzchen finden. 🙂