Zum Inhalt springen
Der Datenschutz Podcast

Der Datenschutz Podcast

Speak Up and Carry On

  • Home
  • Newsletter
  • Support
  • KontaktErweitern
    • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz
Der Datenschutz Podcast
Der Datenschutz Podcast
Speak Up and Carry On
  • Staatstrojaner

    2. Oktober 201821. November 2019

    Bund, Land, Polizei, Geheimdienste, … sie alle haben, nutzen, bauen oder kaufen Staatstrojaner. Globale Unsicherheit, Befeuerung des Schwarzmarkts mit Steuergeldern, Untergrabung der Beweiskraft … und das alles für Steuergelder.

    Weiterlesen StaatstrojanerWeiter

  • Pentesting

    17. September 201821. November 2019

    Mit René ‚Lynx‘ Pfeiffer zu Penetration Tests in Firmen, dem Faktor Mensch, was in WLANs schiefgehen kann, wo alleingelassene Laptops nicht auffallen und wie spannend Schnittstellen sein können. Nebst Malware in Atomkraftwerken und Flugzeugcockpits.

    Weiterlesen PentestingWeiter

  • Urheberrechtsreform - Follow-Up

    13. September 201821. November 2019

    Mit Julia Reda über den Stand der Urheberrechtsreform nach der Abstimmung im EU-Parlament am 12.09.2018 und wie es getzt weitergeht.

    Weiterlesen Urheberrechtsreform - Follow-UpWeiter

  • Urheberrechtsreform, Uploadfilter und Leistungsschutzrecht

    31. August 201821. November 2019

    Mit Julia Reda über den aktuellen Stand im Urheberrecht und warum Uploadfilter eine schlechte Idee sind.

    Weiterlesen Urheberrechtsreform, Uploadfilter und LeistungsschutzrechtWeiter

  • eVoting

    25. Juli 201821. November 2019

    Von monodisziplinären Löchern, Scheinargumenten und dem erzwungenen Vertrauen in die versprochenen technischen Eigenschaften eines Systems, das unsere demokratische Mitbestimmung ausmachen soll.

    Weiterlesen eVotingWeiter

  • Das Facebookseiten Urteil

    10. Juli 201821. November 2019

    Mit Andreas Krisch von der Datenschutz Agentur zum EUGH-Facebookseiten-Urteil, der DSGVO, Cloud-Act, Chatbots und den voraussichtlichen, mittelfristigen Folgen.

    Weiterlesen Das Facebookseiten UrteilWeiter

  • Wie im kalten Krieg, bloß schlimmer

    25. Juni 201821. November 2019

    Zu Gast heute Werner Reiter von Epicenter.Works zu staatlicher Überwachung, einer Überwachungsgesamtrechnung und Möglichkeiten, sich zu engagieren.

    Weiterlesen Wie im kalten Krieg, bloß schlimmerWeiter

  • Eventorganisation & Bewerbung ohne Analytics

    18. Juni 201821. November 2019

    Folge 1 des Datenschutzpodcasts – der Nachfolger (und jetzt die 2. Staffel) von DSGVO – an sich ganz easy. MacLemon und Klaudia über Eventorganisation und Bewerbung ohne Tracking. Spoiler: Ja, das geht.

    Weiterlesen Eventorganisation & Bewerbung ohne AnalyticsWeiter

  • Staffel 2 - die Datenschutz Podcast Nullerfolge

    13. Juni 201821. November 2019

    Klaudia DSGVO – an sich ganz easy (der Vorgängerpodcast wurde zur Staffel 1 des Datenschutz Podcasts; zu finden in den ersten 14 Folgen) Chaos Computer Club Wien (C3W) PrivacyWeek #pw18 CfP #pw17 Videos auf media.ccc.de Unterstützt den Datenschutz Podcast Unterstützen Wenn Du mich und den Datenschutz Podcast unterstützen möchtest, findest Du alle Möglichkeiten auf der…

    Weiterlesen Staffel 2 - die Datenschutz Podcast NullerfolgeWeiter

  • Datenschutz Podcast Jingle

    13. Juni 201821. November 2019

    Klaudia Unterstützt den Datenschutz Podcast Unterstützen Wenn Du mich und den Datenschutz Podcast unterstützen möchtest, findest Du alle Möglichkeiten auf der Supportseite. 🙂

    Weiterlesen Datenschutz Podcast JingleWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 3 4 5 6 7 Nächste SeiteWeiter

© 2018-2025 Der Datenschutz Podcast, Klaudia Zotzmann-Koch

Close

Kein Werbeblocker erkannt

Hi, du scheinst keinen Adblocker zu verwenden. Onlinewerbung ist ein großes Problem, da durch Trackingpixel, Werbebanner und Web-Schriftarten nicht nur unser Onlineverhalten plattformübergreifend verfolgt, sondern über Werbebanner oft genug auch Schadsoftware verteilt wird. Gute Adblocker sind:

uBlock origin (open-source, verfügbar für Firefox, Chromium, Chrome, MS Edge, Opera und Safari)
1Blocker (für iPhone, iPad und Mac)
Blokada (für Android und iOS)

Tipp: Consent-O-Matic (für Firefox) verneint automatisch Cookiebanner, wo möglich.

  • Home
  • Newsletter
  • Support
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz
Suchen
Diese Website benutzt kein Tracking von Drittanbietern, sondern erstellt ausschließlich eine anonyme Statistik, welche Seite wann wie oft aufgerufen wurde. Sie setzt funktionale Cookies, z.B. wenn ihr einen Kommentar hinterlasst.